Verlängerung bis zum 27. September 2019
Öffnungszeiten: MO - FR 8 - 19 Uhr
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin | U-Bhf Breitenbachplatz
Impressionen aus der Ausstellung
Rundgang durch die Ausstellung und Artist Talk
mit Karin Fröhlich und Dr. Carola Muysers
am Freitag, 23. August 2019 um 16:00 Uhr
Öffnungszeiten: MO - FR 8 - 19 Uhr
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin | U-Bhf Breitenbachplatz
SPONTANEOUS WITH FRIENDS
am 16. MAI 2019
Raum 518, SPCE Popup Akademie,
Neuhauserstr. 8-10, München
18 - 21:30 Uhr
Impressionen aus der Ausstellung
Abbildung: © Kingkongkunstkabinett
In der traditionsreichen Weihnachtsausstellung zeigt der BBK München und Oberbayern e. V. die große Vielfalt der künstlerischen Arbeiten seiner Mitglieder.
Ausstellungsdauer: 5. Dezember 2018 - 06. Januar 2019
REDEN ÜBER KUNST mit Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung
am Donnerstag, 20. Dezember um 17 Uhr
GALERIE DER KÜNSTLER
Maximilianstraße 42
80538 München
Telefon (089) 220463
Mittwoch, Freitag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Donnerstag 11 bis 20 Uhr
An Feiertagen ist die Galerie geschlossen - ACHTUNG! Am 6. Januar - Dreikönigstag - ist die Galerie geöffnet!
Impressionen aus der Ausstellung
„WE TOGETHER TOO - VERNETZUNG GEDOK Berlin - München“
Ausstellungsdauer 09.-19.08.2018
gezeigt wird U.A. Meine Arbeit "ATHENA", Version vom 09.08.2018
Künstlerinnen:
Silke Bachmann, Dörthe Bäumer, Sandra Becker, Karin Fröhlich, Susanne Isakovic, Margret Kube, Patricia
Lincke, Sabine Schlunk
Unter dem Titel „WE TOGETHER TOO“ veranstalteten die GEDOK München und die GEDOK Berlin eine Impulsausstellung
zur zukünftigen Vernetzung professioneller Künstlerinnen quer durch Deutschland und international. Künstlerisch und kuratorisch macht die Ausstellung anhand von Malerei, Zeichnungen,
Installationen und Videokunst das Thema der Vernetzung deutlich. Die Arbeiten selbst, die Hängung und die Kooperation der Künstlerinnen werden dazu einen Diskurs
eröffnen.
Auch gibt das LAB der Zukunftsvision einer internationalen Vernetzung
der Künstlerinnen Raum.
Im Rahmen der Ausstellung findet am 11.08.2018 um 18:30 Uhr ein Vortrag der lettischen Kuratorin Diāna
Popova (Center for Contemporary Art Riga) zum Thema „Zeitgenössische Künstlerinnen in Lettland“ statt.
GEDOK GALERIE, Motzstraße 59, 10777 Berlin-Schöneberg
http://www.gedok-berlin.de
Überregionale Ausstellung mit Mitgliedern des BBK
aus ganz Bayern.
gezeigt werden zwei Arbeiten aus Meiner Serie MEgalopolis (Aus-blicke)
Ausstellungsdauer 28.04. - 21.05.2018
FRANKENSTEIN 4.0 - Schöpfung und Größenwahn
In unserer Zeit der 4. Industriellen Revolution (Industrie 4.0) stehen der Glaube an ewiges Wachstum durch technologischen Fortschritt und die Ökonomisierung des Menschen in einer globalisierten
Welt einem diffusen Gefühl der Verunsicherung diametral gegenüber. Eine der emotionalen Reaktionen vieler Menschen ist der
Rückzug in eine verklärte und trivialisierte Vergangenheit.
Die Kunstausstellung des BBK setzt sich mit dem Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und dem Wunsch nach Spiritualität auseinander..
Impressionen von der Vernissage am 28. April 2018. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von dem Komponisten und Musiker Jeremy Sagala.
Einladungskarte Foto: Klaus von Gaffron
Jahresausstellung 2017 BBK München und Oberbayern e. V.
vom 6. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018
GALERIE Der Künstler
Maximilianstraße 42, 80538 München
Einige Impressionen von der Ausstellung im Dezember 2017.
Einladungskarte
Ausstellung zum Ev. Kirchentag Berlin-Brandenburg in der GEdok Galerie Berlin
Gezeigt wurde Die Arbeit
24. mai - 2. Juli 2017
GEDOK Galerie
Motzstrasse 59, 10777 Berlin - Schöneberg
Impressionen von der Ausstellung im Mai 2017.