Werkgespräch

iM onomato Kunstverein, Düsseldorf

eingeladen von Terry Buchholz

Dienstag, 30. November 2021, 19 uhr

Im Bambusatelier im November 2020

Bilder der Stille und des Lichts

 

…vor mir liegt ein Werkgespräch mit unbekannten Fragen. Mit einem leichten, aufgeregten Herzflattern denke ich darüber nach, ob ich Fragen beantworten kann, die ich noch garnicht kenne. 

 

Ich betrachte meine Bilder und beginne nachzudenken: Was strahlen sie aus? Was sehe ich in ihnen?

 


Spiralen, 2021 | 126 Reispapierblätter, selbstgeriebene Tusche

Schaue ich auf die große Wand mit den 126 zarten Reispapierblättern, auf denen sich Spiralen in schwarzer Tusche drehen, von links nach rechts, von rechts nach links, und die leise Rascheln, wenn ich vorbeigehe, die erschaudern bei dem Lufthauch, den meine Bewegung schafft, erfüllt mich ein Gefühl von Freude. Vor mir tanzt ein Bild, ganz in sich versunken, geräuschlos. Es trägt die Stille in sich, in der es entstanden ist und gibt sie mir nun beim Betrachten wieder.

 

Und das Licht?

 

Es ist in meinen Gouache-Bildern, auf denen sich Punkte in zarten und kräftigen Farben bewegen. Sie schieben sich transparent und durchscheinend übereinander und lassen neue Farben entstehen oder sie verdecken durch ihre deckende Farbe eine andere Farbe, stehen so neben und übereinander. Sie sammeln sich zu kleinen Grüppchen oder meiden den Kontakt mit anderen. Das Licht das zum Fenster hereinfällt verändert die Farbtöne und immer wieder beginnt eine neue stille Bewegung, ein Flanieren, ein Spazieren mit und um das Licht. Auch die farbigen Bilder sind still. 

Im Atelier, 2018 | 3 Versionen von Athena, blau | grün | Rot - je 56 Aquarellpapier mit gouachefarbe

Kommt die Stille aus der Bewegung, aus dem Tanz? Steckt das Licht in den feinen Farbnuancen oder in den Kontrasten?

 

Viele Fragen über die mit Den Gästen beim WerkGespräch im onomato Kunstverein in Düsseldorf am 30. November 2021 um 19:00 Uhr diskutiert wurde.

das Werkgespräch wurde aufgezeichnet und bearbeitet von Terry Buchholz und Markus MussinghofF

 

Hier Impressionen der Ausstellung im Onomato kunstverein in Düsseldorf in der Birkenstraße 97, 40233 Düsseldorf


Artist in ResiDence

 

MYCELIA / MICELIJA

Exchange Project for Women Artists

 A project initiated by artists from GEDOK Munich with artists from Riga 

Second Step in cooperation with

 

Daugavpils Mark Rothko art centre In Lettland

 vom 12.08. - 19.08.2021

Photographer: Santa Suhanova

Artists: Von Links nach Rechts/from Left to right:

Sabine Schlunk/D, Patricia Lincke/D, Silke Bachmann/D, Laura Feldberga/LV, Karin Fröhlich/D, Gundega Evelone/LV, Guna Millersone/LV, Penelope Richardson/Australia

vor einer mauer der alten Festung in Daugavpils in Lettland, in front of the Old Fortress in Daugavpils in Latvia, 

Impressionen vom Artist in Residence Aufenthalt im mArk Rothko Center in Daugavpils in Lettland

im Sommer 2021


WASSER

Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen

Schlossplatz 1, 89335 Ichenhausen

 

16. Mai - 17 Oktober 2021

von links nach rechts:

"Quelle und Strudel" 2021, 2 Bilder, Japanische Tuschmalerei, handgeriebene Tusche auf Reispapier / 360 mm x 253 mm / 

"Glitzernde Wellen", 2021 Japanische Tuschmalerei, handgeriebene Tusche auf Reispapier / 360 mm x 253 mm / 

Impressionen aus der Ausstellung Wasser im bayerischen SchulMuseum in Ichenhausen


Aufstehen - BBK-Mitglieder stellen aus 

8. Dezember 2020 - 16. Januar 2021

 

In der traditionsreichen Mitgliederausstellung, die seit über 70 Jahren stets zum Jahresende in der GALERIE DER KÜNSTLER eröffnet wird, präsentiert der Berufsverband Bildender Künstler*innen München und Oberbayern die große Vielfalt der künstlerischen Arbeiten seiner Mitglieder. Die unjurierte Ausstellung ermöglicht einen authentischen Einblick in das weite Spektrum der künstlerischen Positionen, die der 1946 gegründete Berufsverband mit momentan über 1000 Künstler*innen als Mitglieder bei sich versammelt.

In diesem Jahr wurden 181 Exponate eingereicht. Die kuratorische Umsetzung in den Ausstellungshallen der GALERIE DER KÜNSTLER übernehmen dieses Jahr Hilke Bode, Youngjun Lee, Dirk Neumann und Fumie Ogura.

Impressionen aus der Ausstellung


Berührtes Land

Agrikultur in der zeitgenössischen Sicht

Kunstausstellung des Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell

27. September - 25. Oktober 2020 

"…als welkten in den Himmeln ferne Gärten…"*,2020

2 Bögen Reispapier übereinander gelegt

Größe: 26 cm x 27,3 cm

 

Technik: Japanische Tuschmalerei, Material: handgeriebene Tusche auf Reispapier

 

*Quelle: Rainer Maria Rilke, Die Gedichte. Nach der von Ernst Zinn besorgten Edition der sämtlichen Werke, Insel Verlag 1957. Das Buch der Bilder, 1902, 1905

Download
Berührtes Land Katalog DinA4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Impressionen aus der Ausstellung im Bauerngerätemuseum in Ingolstadt/Hundszell


MYCELIA | München - RIGA 2020

Über die Vernetzung als Künstlerin

 

10 Künstlerinnen zeigen, wie erfolgreiches Netzwerken unter Künstlerinnen funktioniert! Neben dem Eröffnungsvideo, das durch die Ausstellung führt, der Einführung der Kuratorin Anabel Roque Rodriguez, einem Input zur Künstlerinnenvereinigung GEDOK, gibt es 10 Interviews der beteiligten Künstlerinnen, Podiumsdiskussionen zu künstlerischen Erfolg und weiteren aktuellen Themen, einen Online Workshop mit Penelope Richardson und Gedichte der GEDOK Literatin Barbara Yurtdas. 

 

Alle Filme und Interviews und mehr zu Mycelia | München - Riga 2020 sind über folgende Links zu finden:

MYCELIA HOMEPAGE  | PLATFORM-BLOG | YOUTUBE

 

 Installation “The rise of the Golden Age – Prologue“, 2020

details: "Mycelia blooming blue and green" (top),

artist book III, "Mycelia encyclopedia" (bottom left), "Mycelia first flush", sculptures by Gundega Evelone (bottom right)

FOTO:Florian Goberge

 

Impressionen aus der Ausstellung MYcelia |München Riga 2020 in Der Platform in München